Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bis nachher!

  • 1 bis nachher!

    предл.
    разг. до скорого!, до скорой встречи!, пока!

    Универсальный немецко-русский словарь > bis nachher!

  • 2 nachher

    1) danach пото́м, по́сле э́того. gleich nachher сра́зу же по́сле э́того. viele Jahre nachher мно́го лет спустя́
    2) in der Folgezeit впосле́дствии
    3) nachträglich по́зже. nachher ist jeder klug за́дним умо́м все кре́пки
    4) in naher Zukunft вско́ре. bis nachher пока́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nachher

  • 3 nachher

    1.
    bis nachher! пока!, до встречи!
    2. meppum. огран. не ровён час
    ещё. We|nn ich nicht gehe, fährt mir nachher noch der Zug davon.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nachher

  • 4 nachher

    nachher adv potem;
    fam. bis nachher! na razie!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > nachher

  • 5 nachher

    после этого, потом

    bis nachher! — пока (, скоро увидимся)!

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > nachher

  • 6 nachher

    (náchher) adv

    Sie sind zur Óma gegángen, und nachhér háben sie noch íhre Fréúnde besúcht. — Они пошли к бабушке, а после этого ещё навестили друзей.

    2) потом, затем, позже
    3) диал впоследствии, в конце (концов)

    bis nachhér! разг — пока!, до скорого!

    Универсальный немецко-русский словарь > nachher

  • 7 nachher

    nachhér (náchher) adv
    по́сле э́того, пото́м; впосле́дствии; по́зже

    bis nachhr! разг. — пока́!, до ско́рого!

    Большой немецко-русский словарь > nachher

  • 8 nachher bis!

    пока!, до скорого!

    БНРС > nachher bis!

  • 9 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 10 Weg

    m: wohin des Weges? шутл. куда ты направляешь свои стопы? bis dahin ist es noch ein weiter Weg перен, до этого ещё очень далеко. für jmdn. einen Weg machen [gehen] выполнить чьё-л. поручение, сходить куда-л. Ich bin gleich zurück, ich muß nur noch für unsere verreiste Kollegin einen Weg machen.
    Ich muß für mein Büro noch Wege machen, kommst du mit?
    Die Nachbarin ist krank, deshalb mache ich für sie ein paar Wege. jmdm. einen Weg abnehmen сходить [съездить] за чем-л. вместо кого-л. Ich muß auch zur Post, kann ich Ihnen den Weg nicht abnehmen? einen Weg haben иметь дело, иметь поручение (сходить, съездить куда-л). Ich komme nachher zum Kaffee. Ich habe nur noch einen Weg. jmdm. über [in] den Weg laufen попасться кому-л., наткнуться на кого-л. Er lief mir gerade über den Weg, als ich zu ihm wollte.
    Vorige Woche ist er mir mehrmals über den Weg gelaufen, aber heute, wo ich ihn brauche, ist er nirgends aufzutreiben.
    Sie läuft mir in der letzten Zeit öfter über den Weg, aber ich kann dir nicht sagen, wer sie ist.
    Denke an den Abend, wo du mir über den Weg gelaufen und mein Kamerad geworden bist, er wird mir schon über den Weg laufen! он мне ещё попадётся!, я с ним рассчитаюсь! Das lasse ich mir von ihm nicht gefallen. Na laß mal! Er wird mir schon mal über den Weg laufen! geh deiner Wege! убирайся прочь! Geh deiner Wege! Ich will mit dir nichts mehr zu tun haben. jmdm. nicht über den Weg trauen не доверять кому-л. Er hat uns schon so oft enttäuscht, man kann ihm nicht über den Weg trauen, jmdn. aus dem Wege räumen убрать с дороги, ликвидировать кого-л. Um seine Positionen zu festigen, mußte er alle seine Widersacher aus dem Wege räumen, krumme Wege gehen прибегать к недостойным методам, auf dem besten Wege sein (etw. zu tun)
    а) быть на верном пути к достижению чего-л. Er ist auf dem besten Wege, in Zürich eine Professur zu bekommen,
    б) неуклонно приближаться к чему-л. дурному. Wenn er weiterhin bis in die Nacht arbeitet, ist er auf dem besten Wege, schwer krank zu werden, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg желать — значит мочь. etw. auf kaltem Wege tun [erledigen] делать что-л. втихую, не церемонясь, без зазрения совести.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Weg

  • 11 Abschied / Прощание

    Пожелания при прощании произносятся непосредственно перед расставанием и сопровождаются жестами, известными также и в русской культуре: рукопожатия (постепенно выходящие из употребления), объятия, поцелуи и т. п. В случае, когда партнёров по коммуникации разделяет некоторое расстояние, в жестах прощания проявляется национально-культурная специфика: помахивания рукой производятся во фронтальной, а не сагиттальной плоскости (см. также Begrüßung / Приветствие). Жест «воздушный поцелуй» отличается от соответствующего русского жеста тем, что в завершающей фазе жеста рука поворачивается ладонью от говорящего. Объятия, поцелуи характерны для родственных, близких, интимных отношений; похлопывание по плечу, по спине — мужской молодёжный жест с оттенком фамильярности. (См. также Begrüßung / Приветствие.)
    Наиболее употребительная нейтральная форма прощания.
    Сокращённая форма прощания, предполагает относительно близкое знакомство коммуникантов. Употребляется в неофициальном общении.

    Wiedersehen! umg. — До (скорой) встречи! / Пока! разг. / До скорого! разг.

    Подчёркнуто вежливая форма прощания, обычно на длительный срок. Употребляется в официальном (реже в неофициальном) общении людьми пожилого возраста или по отношению к лицу с более высоким социальным статусом.

    Lebe/leben Sie wohl! — Прощай!/Прощайте! / Всего доброго!

    Ich möchte Ihnen Lebewohl sagen. geh. — Я хотел проститься с вами. / Будьте здоровы!

    Употребляется в официальном общении.

    Erlauben/gestatten Sie, dass ich mich verabschiede. geh.Позвольте откланяться! высок. / Разрешите попрощаться!

    Ich möchte mich verabschieden. — Я хотел бы попрощаться.

    Вежливая форма прощания. Употребляется без ограничений.
    Устаревшая изысканно-вежливая форма прощания; бытует лишь в речи старшего поколения, как правило, мужчин. Употребляется в официальном общении. Может употребляться также иронично и в неофициальном общении.

    Ich empfehle mich! geh. / Ich möchte mich empfehlen! geh. — Разрешите откланяться. высок. / Честь имею кланяться. высок.

    Habe die Ehre! geh.Честь имею! высок.

    Форма прощания на длительный срок. Употребляется без ограничений.

    Auf ein baldiges/glückliches Wiedersehen! — До скорой встречи! / До скорого свидания!

    Реплика по окончании телефонного разговора. Употребляется без ограничений.
    Форма прощания, содержит добрые пожелания. Употребляется в неофициальном общении среди родственников, друзей.

    Lass es dir/lasst es euch gut gehen! / Lass dir’s/lasst euch’s gut gehen! umg. — Будь(те) здоров(ы)! / Всего тебе/вам хорошего!

    Прощальная реплика по окончании обеда в адрес оставшихся за столом коллег. Употребляется без ограничений. (См. также Begrüßung / Приветствие.)

    Mahlzeit! umg. — Приятного аппетита! / До свидания! / Пока! разг.

    Непринуждённая форма прощания в вечернее время и одновременно пожелание приятного времяпрепровождения.
    Форма прощания поздним вечером с оттенком доброго пожелания.

    Gute Nacht! — Спокойной/доброй ночи!

    Подчёркнуто вежливая форма прощания в очень поздний час, одновременно доброе пожелание.

    Angenehme Nachtruhe! — Спокойной/доброй ночи! / Приятного сна!

    Распространённая форма прощания перед выходными днями, одновременно доброе пожелание.

    Schönes Wochenende! — (Желаю) приятного отдыха в субботу и воскресенье/в выходные дни!

    Форма прощания при уходе ненадолго.

    Wir sehen uns (ja) noch! — Я не прощаюсь. / Мы ещё увидимся.

    Ich sehe Sie/dich (ja) noch! — Я ещё увижусь с вами/с тобой. / Я не прощаюсь.

    Непринуждённая форма прощания хорошо знакомых, постоянно видящихся друг с другом людей, расстающихся на короткое время. Употребляется в неофициальном общении.

    Bis morgen/heute Abend! umg. — До завтра/до вечера!

    Непринуждённая сокращённая форма прощания. Употребляется в неофициальном общении постоянно видящихся людей.

    Bis bald/nachher/dann/später/gleich! umg.Пока! разг. / До скорого! разг.

    Непринуждённая форма прощания. Употребляется в неофициальном общении.

    Tschüss/tschüs! umg. — Ну, будь! разг. / Пока! разг.

    Реплики демонстрируют расположение к собеседнику. Вторая реплика возможна только как реакция на первую. Употребляются в неофициальном общении.

    Mach’s/macht’s gut! umg.Пока! разг. / Всего хорошего! разг. / Всего тебе/вам! разг. / Счастливо!

    Mach’s/macht’s besser! umg. — И тебе/вам того же! разг.

    Территориально ограниченная (ю.-нем.) форма прощания. В остальных регионах воспринимается как несколько устаревшая. Отношения собеседников непринуждённые, доверительные. Употребляется в неофициальном общении.

    Adieu/ade! — Пока! разг. / Всего! разг.

    Распространённая среди молодёжи, непринуждённая форма прощания.

    Tschau/ciao! umg.Чао! разг.

    Форма прощания при непринуждённых, фамильярно-дружеских отношениях собеседников.

    Hallo, Anna! Sieht man dich auch mal wieder? umg. — Слушай, Анна! Ты ещё придёшь?/Мы ещё увидимся? разг.

    Wann sieht man dich denn mal wieder? umg. — Когда ты теперь появишься?/Когда мы теперь ещё увидимся?

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Abschied / Прощание

  • 12 gleich

    1. adj
    gleicher Nennerмат. общий знаменатель
    gleich seinмат. равняться
    zwei mal zwei ist gleich vierдважды два - четыре
    auf gleiche Art (und Weise), in gleicher Weise — одинаково, равным образом
    es kommt aufs gleiche hinaus ( heraus)это (в конце концов) одно и то же, это сводится к одному и тому же
    gleich zu gleich stehenбыть равноправным
    ••
    am gleichen Strang ziehen — делать общее дело, преследовать одинаковую цель
    mit gleicher Münze vergelten(от) платить той же монетой
    gleiche Brüder, gleiche Kappen ≈ погов.два сапога пара
    gleich und gleich gesellt sich gern ≈ посл. рыбак рыбака видит издалека
    2. adv
    gleich groß — одинаковой величины; одного роста
    gleich schwer — одинакового веса; одинаково трудный
    gleich viel — в одинаковом количестве, столько же
    2) сейчас, немедленно
    gleich nachher, gleich darauf — вслед за тем
    wie heißt er doch gleich? — как, бишь, его зовут?
    bis gleichразг. до скорого свидания, пока

    БНРС > gleich

  • 13 Jahr

    n -(e)s, -e
    alle Jahre wiederкаждый год; из года в год
    es ist drei Jahre her — прошло три года, это было три года (тому) назад
    drei Jahre lang — (целых) три года, в течение трех лет
    dieses Jahres (сокр. d. J.) — этого года, текущего года, сего года
    des laufenden Jahres — текущего года, сего года (сокр. с.г.)
    drei Jahre nachherспустя три года
    j-m ein gesundes Jahr wünschenпожелать кому-л. здоровья в новом году
    j-m ein glückliches Jahr wünschen, j-m zum neuen Jahr(e) Glück wünschen — пожелать кому-л. счастья в новом году
    umgerechnet auf ein Jahr — в расчёте на год, в среднем за год
    auf Jahre hinaus — на (долгие) годы; на много ( несколько) лет (вперёд)
    Jahr für Jahr, Jahr um Jahr — год за годом
    einmal ( zweimal) im Jahr(e) — раз ( два раза) в год
    in den zwanziger ( dreißiger) Jahren des zwanzigsten ( vorigen) Jahrhunderts — в двадцатых ( тридцатых) годах двадцатого ( прошлого) века
    nach Jahrenчерез много лет; много лет спустя
    ohne Jahr — без указания года, без даты
    seit Jahren — (уже) много лет, с давних пор
    seit drei Jahren — (уже) три года; в течение трёх лет ( до настоящего момента)
    über ein Jahr, übers Jahr — через год
    heute vor einem ( vorm) Jahrровно год назад, сегодня ровно год (как)
    vor Jahren — много лет (тому) назад, давным-давно
    nach ( über) Jahr und Tag — спустя много времени; со временем, когда-нибудь; ист. по истечении законного ( обычного) срока (в немецком средневековом обычном праве - один год шесть недель и три дня)
    seit Jahr und Tag — с давних пор; (уже) много лет; давным-давно
    das ist nun über Jahr und Tag herэто было уже давным-давно
    er ist nur dreißig Jahre alt geworden — он дожил только до тридцати лет, он умер в тридцать лет
    er hatte noch nicht die Jahre, um... — он ещё не достиг (нужного) возраста, чтобы...
    seine Jahre (voll) habenдостигнуть совершеннолетия; выслужить срок для пенсии; достигнуть пенсионного возраста
    er hat achtzig Jahre auf dem Rücken( Buckel) — разг. ему стукнуло восемьдесят
    jünger sein ( aussehen) als seine Jahre — выглядеть моложе своих лет
    es auf achtzig ( neunzig) Jahre bringenдожить до восьмидесяти ( девяноста) лет
    aus den besten Jahren heraus seinбыть уже не молодым; стариться, начинать стареть
    bei Jahren seinбыть в летах, быть пожилым
    für Kinder bis zu vierzehn Jahren — для детей (до) четырнадцати лет
    in den Jahren sein, wo... — достигнуть возраста, когда...
    ein Mann in den besten Jahrenмужчина во цвете лет ( в расцвете сил)
    in gesetzten Jahren sein — быть в летах, быть пожилым
    in jüngeren Jahren — в более молодом возрасте, в молодые годы; молодой, нестарый
    mit den Jahren — с возрастом, с годами
    mit zwanzig Jahren — в двадцать лет, двадцати лет
    Kinder unter vierzehn Jahren — дети моложе четырнадцати лет
    zu hohen Jahren kommen, zu (seinen) Jahren kommen — достигнуть преклонного возраста; дожить до (глубокой) старости

    БНРС > Jahr

  • 14 gleich

    gleich I a ра́вный, одина́ковый; подо́бный
    gleicher Nenner мат. о́бщий знамена́тель
    gleich sein мат. равня́ться
    zwei mal zwei ist gleich vier два́жды два четы́ре
    auf gleicher Grundlage на ра́вных основа́ниях
    auf gleiche Art (und Weise), in gleicher Weise одина́ково, ра́вным о́бразом
    es kommt aufs gleiche hinaus [heraus] э́то (в конце́ концо́в) одно́ и то же, э́то сво́дится к одному́ и тому́ же
    etw. ins gleiche bringen привести́ в поря́док, ула́дить, урегули́ровать что-л.
    zu gleicher Zeit в то же (са́мое) вре́мя
    gleich zu gleich stehen быть равнопра́вным
    gleich I a безразли́чный
    ganz gleich всё равно́
    mir ist alles gleich мне всё безразли́чно
    am gleichen Strang ziehen де́лать о́бщее де́ло, пресле́довать одина́ковую цель
    mit gleicher Münze vergelten (от)плати́ть той же моне́той
    gleiche Brüder, gleiche Kappen погов. два сапога́ па́ра
    gleich und gleich gesellt sich gern посл. рыба́к рыбака́ ви́дит издалека́
    gleich II adv одина́ково
    gleich alt одного́ во́зраста
    gleich groß одина́ковой величины́; одного́ ро́ста
    gleich schwer одина́кового ве́са; одина́ково тру́дный
    gleich viel в одина́ковом коли́честве, сто́лько же
    gleich II adv сейча́с, неме́дленно
    es muß ja nicht gleich sein вре́мя те́рпит
    gleich am Anfang с са́мого нача́ла
    gleich nachher, gleich darauf вслед за тем
    das dachte ich mir gleich я так и ду́мал
    wie heißt er doch gleich? как, бишь, его́ зову́т?
    wo wohnt er doch gleich ? где же он живё́т?
    bis gleich разг. до ско́рого свида́ния, пока́

    Allgemeines Lexikon > gleich

  • 15 Jahr

    Jahr n -(e)s, -e год
    alle Jahre wieder ка́ждый год; из го́да в год
    das bürgerliche Jahr гражда́нский [календа́рный] год
    dieses Jahr в э́том году́
    ein dürres Jahr засу́шливый год
    ein fettes Jahr урожа́йный год
    ein ganzes [volles] Jahr це́лый [кру́глый] год
    ein gesegnetes Jahr счастли́вый [уда́чный] год
    ein halbes Jahr полго́да
    harte Jahre тру́дные го́ды
    das kommende Jahr бу́дущий [наступа́ющий, сле́дующий] год
    künftiges [kommendes] Jahr в бу́дущем [сле́дующем] году́
    ein mageres Jahr неурожа́йный год
    das neue Jahr но́вый год
    voriges Jahr в про́шлом году́
    so verging ein Jahr ums andere так проходи́ли год за го́дом
    Jahre gehen ins Land прохо́дят го́ды
    es ist drei Jahre her прошло́ три го́да, э́то бы́ло три го́да (тому́) наза́д
    das sind schon drei Jahre с тех пор прошло́ уже́ три го́да
    drei Jahre lang (це́лых) три го́да, в тече́ние трёх лет
    dieses Jahres (сокр. d. J.) э́того го́да, теку́щего го́да, сего́ го́да
    des künftigen, Jahres бу́дущего [сле́дующего] го́да
    des laufenden Jahres теку́щего го́да, сего́ го́да (сокр. с.г.)
    des vorigen Jahres про́шлого [проше́дшего] го́да
    drei Jahre nachher спустя́ три го́да
    drei Jahre vorher за три го́да до э́того
    ein Jahr nach diesem Vorfall год спустя́ по́сле э́того слу́чая
    ein Jahr vor diesem Vorfall за год до э́того слу́чая
    sein Jahr [seine Jahre] abdienen отслужи́ть свой срок (напр., в а́рмии)
    j-m ein gesundes Jahr wünschen пожела́ть кому́-л. здоро́вья в но́вом году́
    j-m ein glückliches Jahr wünschen, j-m zum neuen Jahr (e) Glück wünschen пожела́ть кому́-л. сча́стья в но́вом году́
    umgerechnet auf ein Jahr в расчё́те на год, в сре́днем за год
    auf Jahre hinaus на (до́лгие) го́ды; на мно́го [не́сколько] лет (вперё́д)
    Jahr für Jahr, Jahr um Jahr год за го́дом
    für Jahre на мно́го лет
    einmal [zweimal] im Jahr (e) раз [два ра́за] в год
    im Jahre 1917 в 1917 году́
    in einem Jahr за оди́н год; че́рез год
    in den Jahren 1959-1965 в 1959-1965 года́х
    in den zwanziger [dreißiger] Jahren des zwanzigsten [vorigen] Jahrhunderts в двадца́тых [тридца́тых] года́х двадца́того [про́шлого] ве́ка
    nach einem Jahr спустя́ год
    nach Jahren че́рез мно́го лет; мно́го лет спустя́
    nach drei Jahren че́рез [спустя́] три го́да
    ohne Jahr без указа́ния го́да, без да́ты
    seit Jahren (уже́) мно́го лет, с да́вних пор
    seit drei Jahren (уже́) три го́да; в тече́ние трёх лет (до настоя́щего моме́нта)
    seit undenklichen Jahren с незапа́мятных времё́н
    über ein Jahr, übers Jahr че́рез год
    heute über ein [übers] Jahr ро́вно че́рез год (счита́я с сего́дняшнего дня)
    von Jahr zu Jahr из го́да в год
    vor einem Jahr год (тому́) наза́д
    heute vor einem [vorm] Jahr ро́вно год наза́д, сего́дня ро́вно год (как)
    vor Jahren мно́го лет (тому́) наза́д, давны́м-давно́
    nach [über] Jahr und Tag спустя́ мно́го вре́мени; со вре́менем, когда́-нибу́дь; ист. по истече́нии зако́нного [обы́чного] сро́ка (в неме́цком средневеко́вом обы́чном пра́ве - оди́н год шесть неде́ль и три дня)
    seit Jahr und Tag с да́вних пор; (уже́) мно́го лет; давны́м-давно́
    das ist nun über Jahr und Tag her э́то бы́ло уже́ давны́м-давно́
    vor Jahr und Tag одна́жды, не́когда; давно́
    Jahr n -(e)s, -e год (при обозначе́нии во́зраста)
    er ist zwanzig Jahre alt ему́ два́дцать лет
    er wird zwanzig Jahre alt ему́ идё́т двадца́тый год
    er ist nur dreißig Jahre alt geworden он до́жил то́лько до тридцати́ лет, он у́мер в три́дцать лет
    er hatte noch nicht die Jahre, um... он ещё́ не дости́г (ну́жного) во́зраста, что́бы...
    seine Jahre (voll) haben дости́гнуть совершенноле́тия; вы́служить срок для пе́нсии; дости́гнуть пенсио́нного во́зраста
    er hat achtzig Jahre auf dem Rücken [Buckel] разг. ему́ сту́кнуло во́семьдесят
    jünger sein [aussehen] als seine Jahre вы́глядеть моло́же свои́х лет
    er ist noch jung an Jahren он ещё́ мо́лод
    es auf achtzig [neunzig] Jahre bringen дожи́ть до восьми́десяти [девяно́ста] лет
    aus den besten Jahren heraus sein быть уже́ не молоды́м; ста́риться, начина́ть старе́ть
    bei Jahren sein быть в лета́х, быть пожилы́м
    für Kinder bis zu vierzehn Jahren для дете́й (до) четы́рнадцати лет
    in die Jahre kommen возмужа́ть; старе́ть, ста́риться; постаре́ть
    in den Jahren sein, wo... дости́гнуть во́зраста, когда́...
    ein Mann in den besten Jahren мужчи́на во цве́те лет [в расцве́те сил]
    in gesetzten Jahren sein быть в лета́х, быть пожилы́м
    in jüngeren Jahren в бо́лее молодо́м во́зрасте, в молоды́е го́ды; молодо́й, неста́рый
    in reiferen Jahren в зре́лом во́зрасте; немолодо́й
    sie ist in seinen Jahren она́ ему́ рове́сница
    er steht im zwanzigsten Jahr ему́ идё́т двадца́тый год
    mit den Jahren с во́зрастом, с года́ми
    mit zwanzig Jahren в два́дцать пет, двадцати́ лет
    er ist über zwanzig Jahre alt ему́ бо́льше двадцати́ лет
    Kinder unter vierzehn Jahren де́ти моло́же четы́рнадцати лет
    ein Kind von zehn Jahren десятиле́тний ребё́нок, ребё́нок десяти́ лет
    vor seinen Jahren sterben безвре́менно умере́ть, умере́ть молоды́м
    zu hohen Jahren kommen, zu (seinen) Jahren kommen дости́гнуть прекло́нного во́зраста; дожи́ть до (глубо́кой) ста́рости

    Allgemeines Lexikon > Jahr

  • 16 dann

    1) zeitlich (meist in Korrelation mit erst) пото́м. wenn austauschbar mit darauf, danach auch зате́м. mit Verben in der Bedeutung,kommen, folgen` за + I des Pron ( s.danach Eingangsregel) . erst überzeuge dich, dann urteile! снача́ла <сперва́> убеди́сь, (а) пото́м суди́ ! erst so, dann so снача́ла одно́, а пото́м друго́е / снача́ла так, а пото́м ина́че. und dann werden wir sehen, ob … а пото́м уви́дим <бу́дет ви́дно> … | und dann war es soweit и наконе́ц э́тот моме́нт наступи́л <наста́л>. was war < geschah> dann ? что бы́ло <случи́лось> пото́м <зате́м>? dann kommen [folgen] идти́ [сле́довать] за э́тим [тем ним]
    2) konditional-temporal (meist in Korrelation mit wenn) тогда́. wenn …, dann е́сли …, тогда́ … | wenn du nicht willst, dann läßt du es eben bleiben е́сли ты не xо́чeшь, тогда́ брось <ocàáï> э́то | immer dann, wenn … всегда́ (… ào pé¬ö < тогда́>), когда́ …/во всех тех слу́чаях, когда́ … | immer dann, wenn ich es eilig habe, kommt er всегда́, когда́ я тороплю́сь, он прихо́дит. du kommst immer dann, wenn ich keine Zeit habe ты всегда́ прихо́дишь тогда́, когда́ у меня́ нет вре́мени. gerade dann, wenn … и́менно тогда́, когда́ … | selbst dann, wenn … да́же тогда́ <в том слу́чае>, когда́ … | vor allem dann <zumal dann>, wenn … осо́бенно тогда́, когда́ … | sei vernünftig, nur dann wirst du gesund будь разу́мным, то́лько тогда́ ты вы́здоровеешь. was dann?, was soll dann werden? что тогда́ бу́дет ? / а как же быть тогда́ ? | dann warte ich wenn's nicht anders geht тогда́ я подожду́. dann will ich Sie nicht weiter stören тогда́ я вам бо́льше не бу́ду меша́ть
    3) verweist auf Zeitpunkt in naher o. ferner Zukunft a) nachher пото́м. ich komme dann mal zu dir я зайду́ пото́м к тебе́. du kannst dir das dann abholen ты мо́жешь пото́м зайти́ за э́тим b) (denn) dann zu jenem Zeitpunkt тогда́, в то вре́мя. nächstes Jahr geht er nicht mehr zur Schule; dann arbeitet er schon в сле́дующем году́ он уже́ бо́льше не бу́дет ходи́ть в шко́лу ; тогда́ <в то вре́мя> он уже́ бу́дет рабо́тать
    4) Modalwort - bleibt oft unübersetzt. auf einmal ist er dann da вдруг он поя́вится. also dann auf Wiedersehen ну (тогда́) до свида́ния | und dann ferner, außerdem и [ adversativ а] пото́м. und dann sieh doch mal zu и [а] пото́м посмотри́. und dann noch folgendes да, и вот ещё что́. und dann kommt noch hinzu, daß … и [а] пото́м на́до ещё уче́сть, что … / и кро́ме того́ учти́, что … dann und wann manchmal иногда́. geh поро́ю. von Zeit zu Zeit вре́мя от вре́мени, времена́ми. dann und dann тогда́-то и тогда́-то. bis dann! Gruß пока́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dann

См. также в других словарях:

  • bis nachher — bis dahin …   Universal-Lexikon

  • bis dahin — bis nachher …   Universal-Lexikon

  • nachher — nach; nachdem; retrospektiv; im Nachhinein; nachträglich; zurückblickend; zurückschauend; rückblickend; hinterher; dann; folgend; …   Universal-Lexikon

  • nachher — nach·he̲r, na̲ch·her Adv; 1 verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung etwas später als eine andere (Handlung) eintreten wird oder eintrat ≈ danach, später, anschließend ↔ vorher, zuvor: ,,Ich muss jetzt Geld von der Bank holenachher ,,Das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bis — erst wenn; erst wenn; solange bis * * * 1bis [bɪs] <Präp. mit Akk.>: dient dazu, das Ende eines Zeitraums anzugeben: die Konferenz dauert bis morgen, bis nächsten Sonntag; von 16 bis 18 Uhr; er bleibt, ist bis 17 Uhr hier; sie wollte bis 17 …   Universal-Lexikon

  • Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) — Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten). Gleich einem Focus, der zugleich Strahlen aufnimmt und aussendet, ging von R. die Gestaltung der Weltereignisse aus und wirkte eben so mächtig wieder auf dessen innere Verhältnisse… …   Damen Conversations Lexikon

  • Walter Hedemann — (* 17. Juli 1932 in Lübeck) ist ein deutscher Liedermacher und Kabarettist, der 1965–1967 bei den Chanson Folklore Festivals auf der Burg Waldeck bekannt wurde. Er wuchs in Naumburg (Saale) auf und studierte in Halle Musik, sowie Deutsch und… …   Deutsch Wikipedia

  • j-n später treffen — [Redensart] Bsp.: • Bis nachher, Jim! …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Argonavtae — ARGONAVTAE, árum, Gr. Ἀργονάυτααι, ῶν. 1 §. Namen. Diesen haben sie von ihrem Schiffe Argo, worinnen sie nach Kolchis fuhren, und ναύται, Schiffer, da sie so viel heißen, als Leute, die in dem Schiffe Argo gefahren. Sonst werden sie auch Myniæ… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Planēten — (v. griech. planētes, umherwandelnd, Wandelsterne; hierzu die Tafel »Planeten«: Jupiter und Saturn), diejenigen Himmelskörper, die in nahezu kreisförmigen Bahnen um die Sonne sich bewegen und, an sich dunkel, von dieser beleuchtet werden. Ihren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»